Schlagwort: Kerntemperaturen

Kerntemperatur Wildfleisch

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kerntemperaturen von Wildfleisch. Ob Hirsch oder Reh, das im Herbst beliebte Fleisch wird mit der perfekten Kerntemperatur ein Genuss! Die aufgeführten Angaben sind Richtwerte. Die Messung einer korrekten Kerntemperatur bedarf den Einsatz eines Fleischthermometers. Nutzen Sie daher immer einen Fleischthermometer um den...

Kerntemperatur Geflügelfleisch

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kerntemperaturen von Geflügelfleisch. Die aufgeführten Angaben sind Richtwerte. Die Messung einer korrekten Kerntemperatur bedarf den Einsatz eines Fleischthermometers. Nutzen Sie daher immer einen Fleischthermometer um den genauen Garpunkt zu ermitteln. In der folgenden Kerntemperatur-Tabelle gehen wir immer von einem Garwert „à point“ aus....

Kerntemperatur Lammfleisch

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kerntemperaturen von Lammfleisch. Die aufgeführten Angaben sind Richtwerte. Die Messung einer korrekten Kerntemperatur bedarf den Einsatz eines Fleischthermometers. Nutzen Sie daher immer einen Fleischthermometer um den genauen Garpunkt zu ermitteln. In der folgenden Kerntemperatur-Tabelle gehen wir immer von einem Garwert „à point“ aus....

Kerntemperatur Schweinefleisch

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kerntemperaturen von Schweinefleisch. Die aufgeführten Angaben sind Richtwerte. Die Messung einer korrekten Kerntemperatur bedarf den Einsatz eines Fleischthermometers. Nutzen Sie daher immer einen Fleischthermometer um den genauen Garpunkt zu ermitteln. In der folgenden Kerntemperatur-Tabelle gehen wir immer von einem Garwert „à point“ aus....

Kerntemperatur Pferdefleisch und Fohlenfleisch

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kerntemperaturen von Pferdefleisch sowie Fohlenfleisch. Aufgrund der Unterschiede in der Anbratdauer, Temperaturunterschiede sowie den normalen Abweichungen der Gargeräte, sind die unten stehenden Angaben als Richtwerte zu betrachten. Wir empfehlen zur korrekten Kerntemperaturermittlung immer die Nutzung eines Fleischthermometers. Nur so erhalten Sie den effektiven...

Kerntemperatur Rindfleisch

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kerntemperaturen von Rindfleisch. Die angegebenen Werte sind als Richtwerte zu betrachten. Die Dauer und Hitze des Anbratens sowie die Abweichungen der Gargeräte können zu Unterschiede führen. Benutzen Sie aus diesem Grund zur Kerntemperaturermittlung immer ein Fleischthermometer. Nur so erhalten Sie den effektiven Garwert...

Kerntemperatur Kalbfleisch

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kerntemperaturen von Kalbfleisch. Die angegebenen Werte sind als Richtwerte zu betrachten, da je nach Anbratzeit und Ungenauigkeiten der Gargeräte (Ofentemperatur, Umluftverfahren etc.) entsprechende Abweichungen auftreten können. Es ist deshalb ganz wichtig, dass Sie einen Fleischthermometer benutzen, um die effektive Kerntemperatur beim Kalbfleisch...

Schmoren

Schmoren ist eine schonende Zubereitungsart für grosse Fleischstücke, Rouladen und Gulasch. Das Fleisch wird butterweich und zart und zeichnet sich durch einen intensiven Geschmack aus. Zum Schmoren eignen sich Bratenstücke, Rouladen, Gulasch, Nacken und Schulter. Auch durchwachsene Fleischstücke werden beim Schmoren weich. Ablauf Das Fleisch wird zuerst angebraten. Dadurch...

Dünsten

Gedünstetes Fleisch oder gedünsteter Fisch sind sehr gesund. Sie passen in die moderne Küche. Ob Tafelspitz oder gedünstete Forelle, auf diese Art können die schmackhaftesten Gerichte gezaubert werden. Andere Wörter für dünsten werden oft in Kochbüchern verwendet, wie gesotten und gedämpft. Fische werden gesotten. Bevor dies geschieht, werden sie...